Über mich - Winfried Herzog

Winfried Herzog

Jahrgang:

  • 1959

 

Privates:

  • Vater von vier erwachsenen Kindern 

 

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA)

Ausbildung:

  • Diplom-Theologe (1985)
  • Diplom-Sozialpädagoge (1988)
  • Heilpraktiker für Psychotherapie (1996)

 

Beruflicher Werdegang:

  • Arbeit als Körper- und Gruppentherapeut in der Hochgrat-Klinik Wolfsried, Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Therapie in Stiefenhofen (Allgäu) (1990 – 1992)
  • Langjährige Tätigkeit in der Beratungsstelle Offene Tür Bremen für psychologische Beratung und Krisenintervention (1994 – 2024)
  • Selbständige Tätigkeit in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Psychotherapie, Paartherapie und Coaching (seit 2001)

 

Weitere Tätigkeiten:

  • Vortragstätigkeit und Leitung von Gruppenangeboten
  • Sprecher von selbst verfassten Impulstexten bei Radio Bremen
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen, u.a. in:
    • Transaktionsanalyse
    • Systemischer Paar- und Familientherapie
    • Gestalt- und Verhaltenstherapie
    • Körper- und Pessotherapie
    • Supervision und Coaching

Mein Weg

Meine erste praktische Erfahrung im Bereich Psychotherapie machte ich im Rahmen einer Hospitation an der Klinik für Psychosomatische Medizin in Bad Grönenbach (Allgäu). Als Theologe mit einem eher rational geprägten Hintergrund war ich tief beeindruckt vom offenen, direkten und gleichzeitig respektvollen Umgang mit den Patientinnen und Patienten. Für mich war schnell klar: In diesem Bereich möchte ich arbeiten.

 

Es folgte eine zweijährige Tätigkeit an der Hochgratklinik Wolfsried, einer psychosomatischen Fachklinik, in der ich vielfältige Erfahrungen in der Behandlung psychischer Erkrankungen sammeln konnte. Die Arbeit reichte von frühen strukturellen Störungen über Suchterkrankungen bis hin zu psychosomatischen Krankheiten. Besonders prägend war für mich die tiefenpsychologisch fundierte, körperorientierte Gruppenarbeit, in die ich meine Kenntnisse aus der Transaktionsanalyse und systemischen Therapie einbringen und weiterentwickeln konnte. Bereits früh übernahm ich Verantwortung für eigene Patientinnen und Patienten – bis hin zur zeitweisen Übernahme einer freigewordenen Arztstelle.

 

1994 begann ich meine langjährige Tätigkeit in der Beratungsstelle Offene Tür Bremen. In dieser Anlaufstelle für Lebenskrisen, Partnerschafts- und Familienfragen entwickelte ich meine besondere Leidenschaft für die Arbeit mit Paaren. Daraus entstand mein systemisch-integrativer Ansatz in der Paartherapie. In dieser Zeit erhielt ich auch die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz).

Neben der Einzel-, Paar- und Familienberatung hielt ich Vorträge zu lebensnahen psychologischen Themen und begann meine Tätigkeit als Sprecher selbst verfasster Impulstexte bei Radio Bremen.

 

Seit 2001 arbeite ich zusätzlich in eigener Praxis. Hier entwickelten sich Coaching und Supervision zu festen Bestandteilen meiner Arbeit. Die psychotherapeutische Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien bildet bis heute den Schwerpunkt meiner beruflichen Arbeit.

 

Mich begeistert immer wieder aufs Neue die Vielfalt menschlicher Lebenswege, besonders dort wo alte Muster aufbrechen und Raum für Neues entsteht.