Coaching für berufliche Klarheit & persönliche Entwicklung

 

Berufliche Herausforderungen sind oft mehr als reine Sach- und Fachfragen. Sie berühren unser Selbstverständnis, unsere inneren Antreiber, Werte und Emotionen – und werfen so Fragen auf, die tief mit unserer Persönlichkeit verbunden sind.

 

Im Einzel-Coaching unterstütze ich Sie dabei, angesichts der beruflichen Herausforderungen wieder Klarheit über sich selbst zu gewinnen und nachhaltige Veränderungen einzuleiten.

 

Ziel ist es, Ihre berufliche Rolle erfüllender zu gestalten und wirksame Lösungsstrategien zu entwickeln, die im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit stehen.

Coaching - Winfried Herzog

 

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“

(Henry Ford 1863 – 1947)

 

Was kann Einzel-Coaching leisten?

  • Geeignete Kommunikations- und Konfliktstrategien entwickeln
  • Berufliche Rolle reflektieren und Einflussmöglichkeiten nutzen
  • Führungskompetenz stärken und Mitarbeitende wirkungsvoll begleiten
  • Neue Sichtweisen auf komplexe oder belastende Situationen gewinnen
  • Eigene Ressourcen aktivieren und souveräner auftreten
  • Ihre Work-Life-Balance bewusst gestalten

Wann suchen Menschen meine Hilfe

Menschen kommen zu mir ins Coaching, wenn Sie an einem Punkt stehen, an dem äußere Anforderungen und innere Orientierung nicht mehr zusammenpassen. Oft geht es um Entscheidungen, die nicht leicht fallen – etwa im Umgang mit Führungsverantwortung, Konflikten im Team, beruflicher Neuorientierung oder dem Wunsch nach einer klareren Work-Life-Balance.

 

Viele spüren: Es geht nicht nur um äußere Lösungen, sondern um eine tiefere, persönliche Entwicklung. Sie möchten verstehen, was sie antreibt, wo sie sich selbst im Wege stehen – und wie sie stimmiger und authentischer mit sich und ihrer Rolle umgehen können.

 

Typische Anlässe sind:

  • Erschöpfung oder Überforderung trotz hoher Leistungsbereitschaft
  • Konflikte mit Kolleg:innen oder Vorgesetzten, die sich wiederholen
  • Unsicherheit in der Führung oder bei beruflichen Veränderungen
  • Das Gefühl, den eigenen Ansprüchen nicht (mehr) gerecht zu werden
  • Der Wunsch nach mehr Klarheit, Souveränität und innerer Balance

Wie ich arbeite

Meine psychotherapeutische Ausbildung und Erfahrung bilden das Fundament meiner Coaching-Arbeit. Ich verbinde psychologisches Fachwissen mit einer systemischen, praxisnahen Perspektive. Dabei berücksichtige ich sowohl innere Prozesse (wie z.B. emotionale Muster, biografische Prägungen) als auch äußere Faktoren (wie z.B. organisationale Strukturen und Teamdynamiken).

 

Ziel ist es, individuelle Lösungen zu entwickeln, die zu Ihrer Persönlichkeit passen – egal ob Sie Führungskraft, Teammitglied oder selbständig tätig sind.

Was ich mitbringe

Bereits in meiner psychologischen Beratungstätigkeit konnte ich zahlreiche Coachingprozesse begleiten. Mit Beginn meiner Selbständigkeit habe ich diesen Bereich kontinuierlich ausgebaut und vertieft. Dabei war mir stets wichtig, den Berufsalltag realistisch und ressourcenorientiert mit fundierter psychologischer Kompetenz zu verbinden.


Kontakt

Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder Fragen haben, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.